Fassadenreinigung bei Regen

Fassadenreinigung bei Regen – Sinnvoll oder problematisch?

 

Fassadenreinigung bei Regen –

Sinnvoll oder problematisch?

Die professionelle Fassadenreinigung ist ein wichtiger Bestandteil der Gebäudeinstandhaltung. Doch was passiert, wenn das Wetter nicht mitspielt? Ist eine Fassadenreinigung bei Regen überhaupt möglich oder bringt sie mehr Nachteile als Vorteile? In diesem Beitrag klären wir auf, worauf es ankommt, und zeigen, warum A3 Innoteg die beste Lösung für Ihre Fassadenpflege ist.

Kann man eine Fassadenreinigung bei Regen durchführen?

Grundsätzlich hängt es von der Reinigungsmethode und den Verschmutzungen ab, ob eine Fassadenreinigung bei Regen sinnvoll ist. Leichter Nieselregen kann die Arbeit manchmal sogar unterstützen, während starker Regen und Sturm zu Problemen führen können.

Wann ist eine Fassadenreinigung bei Regen möglich?

✔ Leichter Regen kann Vorteile bringen – Er verhindert eine zu schnelle Verdunstung des Reinigungsmittels, sodass es länger auf der Fassade einwirken kann.
✔ Moderne Verfahren wie Softstrahlen oder Trockeneisstrahlen sind wetterunabhängig und können auch bei feuchter Witterung durchgeführt werden.
✔ A3 Innoteg setzt auf mobile Strahltechniken, die eine schonende Reinigung auch bei wechselnden Wetterbedingungen ermöglichen.

Wann ist eine Fassadenreinigung bei Regen nicht empfehlenswert?

❌ Starker Regen wäscht Reinigungsmittel zu schnell ab, sodass sie nicht lange genug einwirken können.
❌ Wind und Sturm können das Reinigungsverfahren erschweren, vor allem bei Strahlarbeiten mit Sand oder Granulat.
❌ Bei frostigen Temperaturen kann Feuchtigkeit an der Fassade gefrieren, was zu Schäden führen kann.

 

Welche Reinigungsmethoden eignen sich bei feuchtem Wetter?

Bei A3 Innoteg setzen wir auf verschiedene umweltfreundliche und effiziente Fassadenreinigungsverfahren, die auch bei wechselnden Witterungsbedingungen optimale Ergebnisse liefern:

1. Niederdruck-Sandstrahlen

✔ Entfernt schonend hartnäckige Verschmutzungen wie Farbe, Graffiti oder Ablagerungen.
✔ Besonders geeignet für Natursteinfassaden, Klinker oder Denkmäler.

2. Softstrahlen & Mikrostrahlen

✔ Speziell für empfindliche Oberflächen wie Fachwerk, historische Gebäude oder Denkmäler.
✔ Auch bei feuchtem Wetter einsetzbar, da es mit minimalem Wasseranteil funktioniert.

3. Trockeneisstrahlen – Reinigung ohne Wasser

✔ Perfekt für Fassaden aus Metall, Holz oder Glas.
✔ Da kein Wasser verwendet wird, kann die Reinigung unabhängig vom Wetter erfolgen.

 

A3 Innoteg – Ihre Lösung für jede Fassadenreinigung

🌍 Umweltfreundliche & innovative Reinigungstechniken 
🏗 Für jede Witterung die passende Methode – Ob Regen, Sonne oder trockene Kälte.
💼 Individuelle Beratung & maßgeschneiderte Lösungen – Wir analysieren Ihre Fassade und wählen die beste Methode aus.

📞 Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Erstberatung:
📅 Jetzt Termin vereinbaren! – 0 26 84 – 97 69 881

Fazit: Fassadenreinigung bei Regen – Geht das oder nicht?

Eine Fassadenreinigung bei Regen ist nicht grundsätzlich ausgeschlossen, doch sie erfordert das richtige Verfahren und professionelle Umsetzung. Während starker Regen die Reinigung erschwert, kann leichter Nieselregen die Arbeit sogar unterstützen. Mit A3 Innoteg sind Sie in jedem Fall auf der sicheren Seite!

✔ Flexibel & professionell
✔ Nachhaltige & umweltschonende Reinigung
✔ Effektive Ergebnisse – unabhängig vom Wetter

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Fassade in neuem Glanz erstrahlen!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner